Die von BYD geplante Festkörperbatterie soll laut dem chinesischen Hersteller ab 2027 erstmals in Elektroautos eingesetzt ...
Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken Fahrzeuge vom Band laufen lassen. Auf die Standorte in Ungarn und in der Türkei kön ...
Mehr als 115.000 Fahrzeuge der Modellreihen Tang und Yuan Pro müssen in China zurück in die Werkstätten. Laut der heimischen Marktaufsichtsbehörde handelt es sich um den bislang größten Rückruf der ...
In Europa scheint das Momentum für eine ambitionierte Klimapolitik vorüber. Grüne Parteien verlieren an Boden, konservative ...
Der E-Auto-Riese BYD aus China greift auf dem deutschen Markt frontal an: Der preisgekrönte Elektro-Kleinwagen Dolphin Surf ...
HONKGONG (dpa-AFX) - Der chinesische Autobauer BYD hat im dritten Quartal erneut den harten Wettbewerb auf dem Heimatmarkt zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel im Jahresvergleich um gut 3 Prozent auf ...
Chips, Batterien und seltene Erden: Ohne Material aus China läuft in der europäischen Autoindustrie gar nichts. Warum das ...
GM erklärt, welche Strategien westliche Autobauer von chinesischen E-Auto-Herstellern übernehmen sollten, um wettbewerbsfähig ...
496,22 km/h, leiser Elektroantrieb, dafür aber infernalisch laute Windgeräusche: Der Yangwang U9X von BYD stellt einen neuen Weltrekord auf. Für den chinesischen Konzernriesen ist es der zweite Rekord ...
Teslas neue "günstige" Modelle sollen den Absatz ankurbeln. Ex-Nissan-Manager und "Pate des E-Autos" Andy Palmer warnt: Darum kommt der Musk-Konzern gegen BYD & Co. trotzdem nicht an.
Die BYD Electronic Aktie erlebt heute einen brutalen Absturz - und steckt dabei in einer perfekten Negativspirale fest. Nicht nur der breite Markt bricht ein, auch der Mutterkonzern liefert schlechte ...
Leapmotor bringt mit dem neuen B10 ein erschwingliches Elektro-SUV auf den Markt. Mit beeindruckendem Platzangebot und ...